Über mich

„Legasthene Menschen sind oft überdurchschnittlich intelligent.
Manchmal brauchen sie nur ein wenig Hilfe auf ihrem Weg.“
(Dipl. Soz. päd. Tanja Denk, BA)

Hallo, ich bin Tanja Denk, Ihre Online Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin, Beraterin, Betreuerin und Mutmacherin!

Bei mir erhalten Sie endlich Gewissheit über eine vermutete Legasthenie, Dyskalkulie, Lese- oder Rechenschwäche.

Schön, dass Sie vorbeischauen und danke für Ihr Interesse!

Die Austestung auf Legasthenie oder Dyskalkulie erfolgt bei mir mittles AFS-TESTDieser hat sich als objektives und zuverlässiges Testverfahren, zur Feststellung einer Legasthenie oder Dyskalkulie, sowie zur Abgrenzung einer LRS (Lese-Rechtschreibschwäche) oder RS (Rechenschwäche), bewährtDer AFS-Test wurde im Dyslexia Research Center in den USA entwickelt und mittlerweile schon an über 200.000 Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 14 Jahren weltweit durchgeführt. 

  • zur Vorlage in Schulen

  • anerkannt in Ö, D, CH

  • objektiv und zuverlässig

  • online oder persönlich begleitet

Eine möglichst frühe Erkennung und Förderung von Legasthenie oder Dyskalkulie ist maßgeblich für ein erfolgreiches Training . Da jede Legasthenie und jede Dyskalkulie so individuell ist, wie der Mensch selbst, müssen die einzelnen Teilleistungen, die von einer Legasthenie/Dyskalkulie betroffen sind, erfasst werden, damit im Anschluss darauf ein gezieltes Training erstellt werden kann. 

Sollte sich beim AFS-Test herausstellen, dass Ihr Kind von einer Legasthenie oder Dyskalkulie betroffen ist, ist es ratsam im Anschluss entweder den Home-Trainingskurs zu bestellen oder ein persönliches Training mit mir zu vereinbaren. Dieses kann wahlweise an meinen Standorten in Neusiedl am See, in Frauenkirchen oder bei Ihnen zu Hause (Umkreis von 40 km von Frauenkirchen, Burgenland) stattfinden.

Home Trainingskurs

  • individualisiert
  • spielerisch
  • preiswert
  • enthält Trainingsanleitung und Lösungen

persönliches Training

  • Frauenkirchen
  • persönliche Begleitung durch Legasthenie- und Dyskalkulie Trainerin
  • Motivation und Lernspaß
  • individuell abgestimmte Übungen

Sowohl der Home-Trainingskurs als auch die persönlichen Trainingseinheiten mit mir als Legasthenie-Trainerin  werden auf das Testergebnis Ihres Kindes angepasst. Dabei werden individuelle Probleme und Schwachstellen, sowie das Alter und der derzeitige Entwicklungsstand Ihres Kindes berücksichtigt. Das Test-Ergebnis ergibt sich aus dem AFS-Test, der Anamnese und der Fehleranalyse.

Der Home-Trainingskurs beinhaltet einen Trainingsplan mit Anleitung, Lösungen und wertvollen Tipps. Im persönlichen Training kann noch etwas individueller auf die Anforderungen Ihres Kindes eingegangen werden und situativ reagiert werden.

Mein Ziel ist es, für Ihr Kind ein einzigartiges Training mit spielerischen Übungen zu erstellen, das Spaß macht und alle betroffenen Ausprägungen der vorhandenen Legasthenie oder Dyskalkulie erfasst.

Ihr Kind wird bei mir dort abgeholt, wo es gerade steht!

Ich über mich…

Wie alles begann…

Meine berufliche Laufbahn begann in einem Hort in der Lernbetreuung, wo ich erstmals mit Kindern und ihren schulischen Schwierigkeiten konfrontiert war

Danach war ich in einer Sozialpädagogischen, sozial- und psychotherapeutisch Einrichtung für Kinder und Jugendliche und anschließend in einem Krisenzentrum für Kinder und Jugendliche beschäftigt. Weiters konnte ich Erfahrungen in einer Sozialpädagogischen Wohngemeinschaft für Kinder und Jugendliche sammeln und meine Fähigkeiten als Nachhilfetrainerin beruflich weiterentwickeln.

Schon in meinen früheren beruflichen Tätigkeiten rund um Nachhilfe, Lernhilfe und Kinderbetreuung fiel mir oft auf, dass Schulkinder vor allem in nur einem bestimmten Bereich, dem Schreiben und Lesen oder dem Rechnen große Schwierigkeiten hatten. Es hakte bei den Betroffenen vor allem daran, sich den Lehrstoff zu merken, dass er also ins Langzeitgedächtnis gelangte. Ich versuchte, diesem Problem auf den Grund zu gehen und herauszufinden, was die Schwierigkeiten für diese Schulkinder waren bzw. wie ich diese beheben konnte. Schließlich bin ich durch Recherchieren auf Legasthenie und Dyskalkulie gestoßen und wollte mehr zu diesem Thema erfahren.

Es ist schon faszinierend, wie Menschen mit einer Legasthenie oder Dyskalkulie, die erwiesenermaßen oft überdurchschnittlich intelligent sind, aufgrund ihrer differenten Informationsverarbeitung in den Kulturtechniken, wie dem Schreiben, Lesen oder Rechnen, gehandicapt sind. Sie benötigen andere Lernstrategien als die üblichen und viel mehr Zeit als es im schulischen Rahmen vorgesehen ist, um sich den Lernstoff zu merken.

Als Mobile Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin des EÖDL war es mir schließlich möglich, Schulkinder mit jeglicher Art von Problemen, die im Zusammenhang mit Legasthenie oder Dyskalkulie auftreten, zu unterstützen und individuell zu fördern. Ich war begeistert, wie schnell die betroffenen Kinder und Jugendliche durch spezielle Lerntechniken lernten und ihre schulische Leistungen verbesserten.

Oft sind Legasthenie- und Dyskalkulie-Trainingsstunden teuer da sie, wie oben erwähnt, spezielle Lerntechniken benötigen. Ich wollte jedoch verhindern, dass in Zeiten von langen Schultagen, vielen zeitraubenden Verpflichtungen und der Corona-Pandemie legasthene und dyskalkule Kinder auf Unterstützung verzichten müssen. So entstand Legasthenie-Schule.at

Ich bin froh darüber, Dank des Internets, legasthenen und dyskalkulen Kindern nun auch individuell von zuhause aus helfen und fördern zu können.

Es ist mir wichtig, jedes Kind dort abzuholen, wo es in seiner persönlichen Entwicklung und mit seiner jeweiligen schulischen und entwicklungsbedingten Problematik steht. Denn jede Legasthenie und jede Dyskalkulie ist so individuell, wie der Mensch selbst.

Meine Ausbildungen

  • Studium zur Diplomierten Legasthenietrainerin – EÖDL
  • Studium zur Diplomierten Dyskalkulietrainerin – EÖDL
  • Studium der Bildungswissenschaften – Universität Wien
    (Schwerpunkte: „Lehren und Lernen, „Bildung im Wandel“, „Psychoanalytische Pädagogik“)
  • Kolleg für Sozialpädagogik – Baden
  • Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe

„Ich bedanke mich recht herzlich für euer Vertrauen und eure Anfragen und verspreche euch, weiter für jeden Einzelnen von euch da zu sein!

Es ist mir ein Anliegen, jede Legasthenie und jede Dyskalkulie individuell zu fördern und zu belgeiten, denn hinter jeder Legasthenie und hinter jeder Dyskalkulie, steckt ein einzigartiger Mensch.“

Tanja Denk

Legasthenie und Dyskalkulie Trainerin